Niedersachsenhalle

Kartoffelschälwettbewerb der Niedersächsischen Landjugend. Bild: Messe Berlin

Gelungenes Comeback: Niedersachsen auf der Grünen Woche 2023

95.000 kamen schon am ersten Samstag. Die Grüne Woche 2023, die erste nach zwei Jahren Corona-Zwangspause, ist zurück. Das merkten auch die knapp 60 Aussteller in der Niedersachsenhalle 20 auf dem Berliner Messegelände. „Das ist ja der Wahnsinn“, war ein oft gehörter Kommentar an den Ständen am ersten Wochenende.

Dass die traditionsreiche Publikumsmesse so gut startet, war nicht von allen erwartet worden. Doch Corona scheint Geschichte, das zeigten auch die folgenden Messetage. Nur vereinzelt sah man noch eine Maske auf Mund und Nase, von Abstand halten und Zurückhaltung an den Ständen keine Spur. 300.000 Besucher über alle zehn Messetage meldete die Messer Berlin am Ende offiziell, doch spiegelte der Trubel in den der Niedersachsenhalle diese Zahl nicht wieder. Im Durchschnitt der Vor-Corona-Jahre kamen rund 400.000 Besucher über alle zehn Messetage. In der Niedersachsenhalle war die Stimmung unter den Ausstellern bestens. „Wir hatten nach drei Tagen schon so viele Teller Grünkohl verkauft, wie sonst während der gesamten Messe, sagte Matthias Mähler, Koch am Stand des Verbundes Oldenburger Münsterland. Und auch Johannes Knuck, dort verantwortlich unter anderem für Tourismusmarketing in der Region, ist begeistert. "Bei uns läuft’s diesmal optimal", so Knuck. Verschiedene Regionen Niedersachsens, wie das Weserbergland, das Oldenburger Münsterland oder das Elbe-Wendland, stellten sich als Ausstellergemeinschaften mit vielen regionalen Partnerorganisationen, Tourismusverbänden oder regionalen Lebensmittelherstellern vor. Bereits zum dritten Mal präsentierten sich in wechselnden Beiträgen junge Unternehmen und Organisationen aus der lebendigen niedersächsischen Startup-Szene am gleichnamigen Messestand. „Niedersachsen und seine vielfältigen ländlichen Regionen zum Anfassen“, lautet das Motto des Messeauftrittes, den die Marketinggesellschaft der niedersächsischen Land- und Ernährungswirtschaft im Auftrag der Landesregierung seit 1970 ausrichtet.

Hier geht's zu den Bildern von der Grünen Woche 2023 

Ihre Ansprechpartner sind:

Ausstellerbetreuung

Michael Marquardt
Tel.: 0511 34879-53
m.marquardt@mg-niedersachsen.de

Medien und Bühne
Peter Wachter
Tel.: 0511 34879-51
p.wachter@mg-niedersachsen.de 

Rundgänge und Delegationen
Jörg Helmsen
Tel.: 0511 34879-60
j.helmsen@mg-niedersachsen.de